Kurzüberblick
Was Ehemalige über das MMI sagen:
- persönliche, individuelle Betreuung - auch ausserhalb des Unterrichts
- kleine Klassen mit maximal 10 Teilnehmenden
- engagiert, leidenschaftlich, flexibel, kompetent
- aktuell, praxisnah, professionell
- optimale Prüfungsvorbereitung
- MMI-eigene Slides usw. in der Cloud abrufbar
Hier geht es zu den detaillierten Umfrageergebnissen. Die Befragung wird alle 3 Jahre durch eine unabhängige Plattform durchgeführt.
50% der Lehrgangsgebühren gespart! Wenn du die eidg. Prüfung absolvieren (ob erfolgreich oder nicht), erhältst du vom Bund 50% der Lehrgangsgebühren wieder zurück! Die effektiven Kosten betragen somit CHF 7'810.00.
Du kannst nach erfolgreicher Prüfung im Folgejahr mit reduziertem Engagement auch das Diplom «eidg. dipl. Verkaufsleiter» bzw. «eidg. dipl. Verkaufsleiterin» erlangen können.
Vor-Ort-Unterricht und / oder online?
Wir bekennen uns aus Überzeugung und Erfahrung zum Vor-Ort-Unterricht. Allerdings kann in bestimmten Situationen und in Absprache auch online am Unterricht teilgenommen werden. Erkundige dich bei der Institutsleitung.
Hier geht es zur Dokumentation
Berufsbild
Marketingleiter bzw. Marketingleiterinnen mit eidg. Diplom entwickeln in Unternehmen als Mitglied der Geschäftsleitung auf der Basis von Marktanalysen und mittels Portfoliomethoden die gesamte Marketingstrategie für eine oder mehrere Strategische Geschäftseinheiten SGE und setzen diese mit ihren Mitarbeitenden um. Sie tragen die Verantwortung für die Marketingbudets und die Businesspläne. Sie führen den entsprechenden Stab an Mitarbeitenden.
Ausbildungsziele
Alle Ausbildungsziele dieses Lehrgangs sind detailliert und ausführlich mit den entsprechenden Leittexten beschrieben. Du erhältst diese gerne bei der Institutsleitung.
Inhalte
Die Themen dieses Lehrgangs sind sehr breit gefächert. Sie werden in sogenannten Handlungsfeldern zusammengefasst und auf unterschiedliche Art und Weise schriftlich und mündlich geprüft (Wissensfragen, umfassende Fallstudien, Präsentationen, Fachgespräche; erkundigen Sie sich bei uns).
Im Rahmen eines einzigartigen Konzepts gliedert sich der Lehrgang am MMI - grob - in 2 Phasen:
- Phase 1, ca. 240 Leketionen
Unterricht der einzelnen Themen, Übungen, Hausaufgaben, Fallstudien
→ Umfassende Knowhow-Prüfung in Form einer Lernkontrolle - Phase 2, ca. 50 Lektionen
Vertiefung der Themen, Lösen von integrativen Fallstudien inkl. Bewertung und individueller Besprechung
→ Interne Prüfung analog der eidg. Prüfungen (schriftlich und mündlich)
Handlungsfelder (Marketingleiter/-innen und Verkaufsleiter/-innen)
- HF1 Managementaufgaben wahrnehmen
- HF2 Markt, Umfeld und Trends analysieren
- HF3 Marktleistung gestalten
- HF4 Marktbearbeitung realisieren
- HF5 Strategien und Konzepte entwickeln
HF6 Nachfragegenierung steuern
HF7 Umsetzung sicherstellen
Aufgrund der komplexen Prüfungsformen bieten wir Ihnen am MMI verschiedene Zusatzmodule:
- Einführung, Arbeitstechnik, Warmup
- Fallstudien lösen - Tipps und Tricks
- Lösen integrierter Fallstudie im Rahmen der Handlungsfelder
- Prüfungssimulationen
- MMI-interne Prüfungen (analog der eidg. Prüfungen)
- u.a.m.
Kosten «all inclusive»
CHF 15'620.00 in einer oder mehreren Raten zahlbar bzw. CHF 7'810.00 nach Abzug der Bundessubventionen
«all inclusive» bedeutet, dass dir am Marketing & Management Institute Bern keine weiteren Kosten entstehen (ausser den eidg. Prüfungsgebühren). Folgende Leistungen sind alle enthalten:
- unverbindliche Beratung
- bei Bedarf individuelle Betreuung durch die Lehrgangsleitung während der gesamten Ausbildung
- Check der Zulassung zur eidg. Prüfung
- Unterricht durch erfahrene, praxisorientierte Dozierende.
- sämtliche unterrichtsrelevanten Lehrmittel, Skripten, Begleitliteratur, Checkliste pro Fach usw.
- ergänzende Vertiefungsunterlagen
- MML-interne Prüfungen analog der eidg. Prüfung
- zusätzliche Prüfungssimulationen
- Lösen von Fallstudien
- keine Einschreibegebühren (warum auch ...?)
Wer am Marketing & Management Institute Bern eine Ausbildung besucht, erhält beim Besuch weiterer Lehrgänge jeweils 5% Treuerabatt (keine Rabattkumulation).
Dozierende, Didaktik
Die Dozierenden sind deine Ansprechpartner/-innen. An diesem Lehrgang dozieren ausschliesslich Dozierende, die bezogen auf ihre Unterrichtsthemen über eine grosse und erfolgreiche Praxis- und Berufserfahrung verfügen.
Gerne verweisen wir auf die Dozierenden
Instituts- und Lehrgangsleitung
Thomas v.Erlach
- Betriebswirtschafter HF, eidg. dipl. Verkaufsleiter, eidg. dipl. Marketingleiter
- jahrelange Erfahrung als eidg.Prüfungsexperte & Fallautor, Ausbildner und Supervisor an eidg. Prüfungen
- Gründer und Inhaber des Marketing & Management Institutes Bern
- Berufliche Erfahrung als Verkaufsleiter, als Marketingleiter und als Geschäftsführer in verschiedenen KMU’s.
Anmeldung
Bitte fülle das Anmeldeformular am Schluss der Dokumentation von Hand aus und schicke es uns an: Marketing & Management Institute, Murifeldweg 19, Postfach, CH-3000 Bern 16.
Weiterführende Lehrgänge
Erfolgreiche Marketingleiter bzw. Marketingleiterinnen können mit vergleichsweise geringerem Engagment folgende Titel erlangen:
«Verkaufsleiter mit eidg.Diplom»
«Verkaufsleiterin mit eidg. Diplom»
Mit dieser Weiterbildung steht dir aber auch die Tür für ein Nachdiplom NDS oder der Schritt zu einer höheren Fachschule HF offen.
Wie auch immer: Mit diesem eidg. Titel hast du einen wichtigen Abschluss in der Tasche, der sich in deinem C.V. sehr gut macht.